Ankündigung / Einladung Cabrio Tour 2025

Es kann losgehen mit dem Cabrio (oder anderen Autos)!
Wir laden ein zu einer zauberhaften Tour von Landsberg in die Eng/Hinterriss zum Ahornboden. Ein traumhaftes Erlebnis, ein großes Gebiet mit Ahornbäumen im Herbst mit Blättern in herrlichen Rottönen.



Wir treffen uns am Samstag, 4. Oktober 2025 um 9 Uhr
in Landsberg am Parkplatz gegenüber dem Do it Baumarkt (vor dem InCenter).
Die Tour dauert hin ca. 2,5 Stunden für ca. 150 km. Das letzte Stück vor unserem Ziel ist eine Mautstraße (Gebühr € 4,50).
Am Ziel in der Eng erwartet uns ein schöner Alpengasthof mit gutem Essen. Wer will, kann auch ein paar Schritte gehen und die Natur und die Aussicht genießen.

Auf dem Rückweg nehmen wir eine etwas andere, schöne Strecke.
Mitfahren könnt Ihr mit Cabrios oder auch anderen Autos.
Bei schlechtem Wetter muss die Tour leider komplett ausfallen. Siehe ganz oben.

Bitte wegen Platzreservierung bis zum Sonntag, 14. September anmelden.

Sommerfest 2025 in Raisting

Unser Sommerfest stand heuer unter dem Motto “ im und ums Radom herum.“
Ein Teil der Gruppe unternahm – ums Radom herum – eine gemütliche Radltour durch das Weilheimer Moos.

Die sommerlichen Temperaturen wurden durch einige gnädige Schleierwolken erträglicher, und bei der Einkehr in einem Hofcafe bei Weilheim ließen sich die Radler Kaffee und Kuchen  schmecken. Am frühen Nachmittag ging’s zurück zum Radom (Kunstwort: RA dar und DOM e für Hülle).

„Sommerfest 2025 in Raisting“ weiterlesen

Die Landsberger ProThesenBewegung – seit 15 Jahren im Einsatz

Artikel im Kreisboten Landsberg
vom 25.04.2025, 11:39 Uhr
Von Susanne Greiner

Die Gründerin der Selbsthilfegruppe ProThesenBewegung Michaela Bienert und die Co-Leiter Markus Pohanka (l.) Bernd Schwarz.
Die Gründerin der Selbsthilfegruppe ProThesenBewegung Michaela Bienert und die Co-Leiter Markus Pohanka (l.) Bernd Schwarz. © privat

Es gibt nicht viele Ereignisse, die das Leben derart auf den Kopf stellen wie der Verlust eines Armes oder Beines. Michaela Bienert musste sich dieser Erfahrung stellen, doch statt sich ihrem Schicksal zu ergeben, packte sie an und unterstützt seit 2010 Menschen in ähnlichen Situationen.

Landsberg – Fast 20 Menschen nahezu jeden Alters sitzen im Restaurant „Il Lago di Garda“ in Landsberg, unterhalten sich, lachen und lassen sich das Essen schmecken. Nichts unterscheidet die Gruppe von jedem anderen Stammtisch. Erst auf den zweiten Blick fallen die Broschüren und Zeitschriften für Menschen mit Arm- und Beinamputationen auf. Auch die Spendenkasse, eine grüne Keramikkuh namens „Ampu-Kuh“, trägt am Hinterlauf eine Prothese. Die Menschen, die sich hier treffen, sind weder Stockschützen noch Kleingärtner, sondern Mitglieder der Selbsthilfegruppe ProThesenBewegung. Sie treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat, um Erfahrungen auszutauschen, Vorträge anzuhören, gemeinsame Ausflüge zu planen oder um sich einfach nur zu unterhalten.

„Die Landsberger ProThesenBewegung – seit 15 Jahren im Einsatz“ weiterlesen

Ein Golf-Nachmittag der Augsburger Gruppe

Oder: Golfen für uns? Geht das? Natürlich!

26.04.2025 – Kina und Marlies riefen und viele kamen. 14 Mitglieder waren am Samstag, 26. April dabei, um im Golfclub Gersthofen Bekanntschaft mit dem Golfsport  zu machen. Also großes Interesse. Kinas „alter“ Golfplatz, 21 Löcher (Spielbahnen), Driving Range (Übungsgelände mit Abschlagplätzen) und Übungs-Putting-Green (Platz um das Einlochen zu üben) und dem sehr netten Pro (Trainer) Manfred, dem der Platz auch gehört. Bernd aus Landsberg durfte Pro-Assistent spielen (spielt seit über 50 Jahre Golf, als Zweibeiner und jetzt).

„Ein Golf-Nachmittag der Augsburger Gruppe“ weiterlesen

Ohne Beine, ohne rechten Arm – Augsburgerin kämpft sich nach Sepsis zurück ins Leben

Augsburg, 01.03.2025 – Kina Yakimova ist 45, als sie beide Beine und den rechten Arm verliert. Wegen einer Blutvergiftung, die sie beinahe auch ihr Leben gekostet hätte. Eine Geschichte übers Weitermachen.

Kina Yakimova kämpft sich nach einer Sepsis zurück ins Leben. Ihre Prothesen zeigt sie offen. Sie will für andere ein Vorbild sein, Mut schenken.

Kina Yakimova hat viel verloren, doch ihr Humor ist geblieben. Die Augsburgerin kommt zum Gespräch im farbenfrohen T-Shirt und einem dünnen Rock, es ist ein kalter Februartag. „Das ist der Vorteil, wenn man keine Beine mehr hat – man friert nicht mehr so schnell“, sagt sie zur Begrüßung und lacht. Kina Yakimova ist eine fröhliche, eine offene Frau. Eine, die allen Grund hätte zu klagen, sich aber nicht mal ein bisschen bedauert.

„Ohne Beine, ohne rechten Arm – Augsburgerin kämpft sich nach Sepsis zurück ins Leben“ weiterlesen

Pflegegrad. Wann? Wie oft? Wieviel? Schwierig?

Landsberg, 05.03.2025 – Das mit dem Pflegegrad ist nicht so einfach. Eher schwierig. Deshalb hatten wir Frau Janett Steidl von der AOK Landsberg bei unserem Monatstreffen am 5. März zu Gast. Sie hat in ihrem Vortrag ausführlich darüber aufgeklärt, was es braucht, um zu einem Pflegegrad zu kommen. Antrag, Medizinischer Dienst (MD), Termin, persönliche Beurteilung, Entscheidung über Pflegegrad (oder nicht), Art der Unterstützung, Entlastungsbetrag oder Pflegegeld etc.

„Pflegegrad. Wann? Wie oft? Wieviel? Schwierig?“ weiterlesen

Neue Organisation bei der Selbsthilfegruppe Pro-Thesen-Bewegung in Landsberg

Nach 15 Jahren tut sich was bei der Selbsthilfegruppe. 2010 hat Michaela Bienert die Selbsthilfegruppe für Arm- und Beinamputierte gegründet und erfolgreich geführt. Mit viel Engagement und Herzblut. Und viel Zeit für Organisation und zuletzt für die Gründung und Begleitung von 2 Neugründungen in Augsburg und Memmingen und Reaktivierung von München. Inzwischen ein Full -Time-Job. Michaela „Biene“ Bienert will kürzer treten und hat sich 2 Co-Partner an Bord geholt. Markus Pohanka und Bernd Schwarz, beide schon lange Mitglieder in der Gruppe und auch mit Organisationserfahrung. Beide wollen „Biene“ deutlich unterstützen, damit sie wieder mehr Zeit für sich und ihre Familie hat.

Die 3 Selbsthilfegruppen in München, Augsburg und Memmingen haben inzwischen eigene Gruppenleiter bzw. Gruppenleiterinnen, die selbständig agieren. Michaela Bienert will ihre Erfahrung und ihr umfangreiches Netzwerk natürlich weiter einbringen, aber eher auf „Sparflamme“. Pohanka und Schwarz haben schon stark bei der Organisation der 4tägigen Busreise der Gruppe nach Wien mit Besichtigung und Vorträgen von 2 Firmen der Prothesen-Branche und Besuch des Praters, des Zentralfriedhofs und von 2 Heurigen mitgearbeitet. An der Reise haben auch viele der anderen 3 Gruppen aus München, Augsburg und Memmingen teilgenommen.

„Neue Organisation bei der Selbsthilfegruppe Pro-Thesen-Bewegung in Landsberg“ weiterlesen

Neueröffnung Sanitätshaus Stempfle in Landsberg

Wir laden euch ganz herzlich am Freitag, den 24. Januar um 18:00 Uhr ein, zur Eröffnung des Sanitätshaus Stempfle in Landsberg zu kommen.

Karina und Alexander Stempfle haben sich letztes Jahr bei uns vorgestellt. Wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie den Umzug in die neuen Räume gut überstanden haben und wünschen Ihnen viel Erfolg mit dem neuen Sanitätshaus am Hindenburgring 82.

Diese liegt zwei Minuten von unserem Restaurant Lago di Garda entfernt. Wir freuen uns auch auf eine gute Zusammenarbeit.

Seid neugierig und macht den beiden eine Freude mit eurem Erscheinen am Freitag zur Neueröffnung.

Filiale Landsberg
Hindenburgring 82
86899 Landsberg / Lech
Eingang und Zufahrt über Breslauerstraße.

Tel:  08191 969120
Fax: 08191 9691299
E-Mail: info@stempfle-sanitaetshaus.de
https://stempfle-sanitaetshaus.de