Gefäßtag im Klinik Vincentinum Augsburg – wir sind dabei!

Beim Gefäßtag am 15.11.2025 öffnen wir von 10 – 14 Uhr unsere Türen und bieten ein umfassendes Programm rund um Prävention und Behandlung von Gefäßkrankheiten, wie Arterienerkrankungen, Venenprobleme, Herzkrankheiten und Schlaganfall.

Zwischen Infoständen zu Ernährung, moderner Gefäßmedizin und vielen Mitmach-Angeboten sind wir von der Selbsthilfegruppe ProThesenBewegung im Foyer mit einem eigenen Stand vertreten.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns vorzustellen, Einblicke in unsere Arbeit zu geben und als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Menschen mit Amputation und ihre Angehörigen da zu sein.

Uns ist wichtig zu zeigen: Unterstützung und Austausch sind nicht nur in der ersten Zeit nach einer Amputation bedeutsam, sondern vor allem auch langfristig – in den Momenten, in denen das Leben herausfordernd bleibt oder sich neue Fragen ergeben.

Gemeinsam lässt sich vieles leichter tragen, und aus Begegnungen entstehen oft Mut, Kraft und neue Perspektiven.

Schaut gerne vorbei, informiert euch, kommt ins Gespräch – und erlebt, wie viel Inspiration und Gemeinschaft in Bewegung steckt.

Mehr zum Gefäßtag findet ihr auf der Webseite des Vincentinum (Link)

So erreichen Sie uns

Klinik Vincentinum GmbH & Co. KG
Franziskanergasse 12
86152 Augsburg
 T 0821 3167-0
F 0821 3167-229

info@klinik-vincentinum.de

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Buslinien 35 und 44
    Die Haltestelle „Klinik Vincentinum“ befindet sich direkt am Gesundheitspark.Straßenbahnlinie 1
    Die Haltestellen „Fuggerei“ und „Pilgerhausstraße“ befinden sich je ca. 500m entfernt.
  • Parkmöglichkeiten
    Am Gefäßtag stellen wir Ihnen kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
    • Tiefgarage „Klinik Vincentinum und KVB-Bereitschaftspraxis“, Einfahrt über “Am Gänsbühl”
    • Parkplatz „Gesundheitszentrum“, Einfahrt über “Pulvergässchen”
    • Schotterparkplatz neben der Klinik, Einfahrt über “Franziskanergasse”
    • Kurzzeitparkplätze (30 min.) vor dem Gesundheitszentrum, Einfahrt über “Pulvergässchen”